Wasseraufgusstemperatur 100°
Ziehdauer 4-5 Min.
Idealer Tee für morgens, mittags und nachmittags
Europa
Über 150 Sorten in zertifizierter Qualität
Im Laufe der letzten Jahre konnten wir als erste Teefirma sämtliche aromatisierten Grün-, Früchte-, Schwarztee und Rooibossorten auf zertifizierte Qualität umstellen. Ebenfalls sind viele weitere Sorten und Spezialitäten neu in zertifizierter Qualität erhältlich. Kennzeichnung:
Zertifizierter Tee aus biologischem Anbau = der Tee erfüllt strengste Reinheits- und Rückstandskontrollen.
Zertifizierter Basis-Tee aus biologischem Anbau = der Basis-Tee erfüllt strengste Reinheits- und Rückstandskontrollen.
Blattgrade bei Blatt-Tee - Was bedeuten die Abkürzungen zu den Teesorten
P = Pekoe bezeichnet einen qualitativ hochwertigen Blatt-Tee (ausschließlich aus intakten oder kaum gebrochenen Blättern).
OP = Orange Pekoe beschreibt ein langes, drahtiges Blatt (größer als FOP). Orange kommt aus dem Wort "Oranje" ("königlich").
FOP = Flowery Orange Pekoe, dieser Blattgrad beschreibt ein dünnes, drahtiges Blatt mit gold- oder silberfarbene Blattspitzen (Tips).
GFOP = Golden Flowery Orange Pekoe, dieser Tee besteht aus qualitativ hochwertigem Blatttee, dass zu gleiche Teilen aus langen Blättern und Blattspitzen bestehen sollte.
FTGFOP = Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe beschreibt die weltweit beste Blattteequalität.
SFGFFOP = Special Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe, diese Qualität zeichnet sich nochmals durch einen höheren Anteil an Blattsitzen (Tips) aus.